top of page



Anschaffung für den Hirschpark
Der Hirschpark Luzern ist ein rund um die Uhr öffentlich zugänglicher Ort, wo je nach Jahreszeit rund 13 bis 20 Rothirsche in einem Rudel...
16. Dez. 2019


Ein Haus für Kinder und mehr
Das Chinderhus Wanja in Ebikon bietet, den Bedürfnissen vieler Familien entsprechend, Kindern ein Zuhause für den ganzen Tag und einen...
10. Dez. 2019


Wissenschaft verständlich für alle
Das aha-Festival im Südpol Luzern ist ein inspirierender Anlass, der Forschung und Wissen vermittelt. Die zweitätige Veranstaltung...
5. Dez. 2019


Ein Haus fürs Volk
In vielen Städten gab es ein Volkshaus. Die Arbeiterschaft empfand zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Notwendigkeit für eigene Räume: für...
22. Sept. 2019


Ein weiteres Kinderkulturfestival
Zum vierten Mal findet diesen Sommer das Kinderkulturfestival im Tribschenhorn statt. Auf zwei Bühnen können Klein und Gross über 35...
3. Juli 2019


Contenti im Himmelrich
Contenti bietet Arbeits- und Wohnplätze für Frauen und Männer mit einer Behinderung. Mit der bestehenden Infrastruktur aus sieben...
8. Apr. 2019


Boa-Konzerte im Exil
Seit der Schliessung der Boa 2007 finden die Konzerte aus dem Netzwerk des Kulturzentrums in anderen Lokalen Luzerns statt. Die Reihe Boa...
12. Dez. 2018


Freizeitaktivitäten für Kinder mit Behinderung
Kinder mit einer geistigen Behinderung sind mit ihren Emotionen, ihrer Kreativität und ihrer Einstellung in vielen Lebenslagen eine...
20. Nov. 2018


Literaturwettkampf kommt nach Luzern
Nach 20 Jahren Poetry Slam in der Schweiz finden Ende März 2019 die Schweizermeisterschaften der Szene in Luzern statt. In drei...
4. Sept. 2018


Neue Wasserquelle für den Reithof
Der Marbacher Reithof Lucerne West bietet Pferdetherapien an für Menschen mit einer Behinderung. Der Kontakt zwischen Menschen mit...
8. Aug. 2018


Zum Jubiläum der Sprungfeder
Die Sprungfeder feiert heuer das 20 Jahre Jubiläum und ist weiterhin der grösste und wichtigste Nachwuchswettbewerb der Zentralschweiz...
12. Juni 2018


Betroffene helfen Betroffenen
Die Selbsthilfe Luzern Obwalden Nidwalden unterstützt Menschen mit einer psychischen Krankheit mit ihren Genesungsbegleitern der...
9. Nov. 2017


The art of a culture of hope
Mit dem Projekt «The art of a culture of hope» im Rahmen des B-Sides Festivals soll in geopolitisch schwierigen Zeiten ein positives...
3. Okt. 2017


Projektunterstützung für Die Voyeure
Die Voyeure sind ein schweizweites Netzwek theaterbegeisterter junger Leute, die einmal wöchentlich gemeinsam die Tanz- und...
5. Sept. 2017


Ein Zwischenhalt für Männer
Das Männer- und Väterhaus ZwüscheHalt bietet Platz für bis zu sechs Personen, insbesondere für Männer mit und ohne Kinder, die von...
16. Aug. 2017


Ein neues Strassenfest für Luzern
Das Neustadt-Strassenfest ist ein nichtkommerzielles Quartierfest mit Musik, Spiel und Tanz für Kind, Kegel und alle anderen. Es soll an...
6. Juni 2017


Radio mit Geflüchteten
Vier Jugendliche mit Flüchtlingshintergrund konnten bei Radio 3FACH einen professionellen Kurs besuchen, die entstandenen Beiträge sind...
12. Mai 2017


Schatzi, a je mirë?
Die Jugendtheatergruppe actNow des Voralpentheaters Luzern hat das Stück «Schatzi, a je mirë?» zusammen mit Jugendlichen aus dem Kosovo...
17. Feb. 2017


Kuratierte Ausgabe «La grande famiglia»
Vergangene Begegnungen, Zusammenleben und -arbeiten in Luzern thematisiert die von Künstler Eric Amstutz kuratierte Dezemberausgabe des...
5. Dez. 2016


Ein Kinderkulturfestival auf Eigeninitiative
Das Kinderkulturfestival im Tribschenhorn ermöglicht kulturelle Begegnungen für ein jüngeres Publikum. Entstanden ist es auf...
30. Aug. 2016
bottom of page